Mitglieder des Beirats der Stiftung Haus Hardtberg
Franz Borgers
Unternehmer
„Haus Hardtberg ist abseits der täglichen Hektik eine wohltuende Oase. Auf die Impulse, die ich hier bekomme, möchte ich im Alltag nicht verzichten. Deshalb engagiere ich mich in der Stiftung.“
Dr. Hans-Joachim Sehrbundt
Arzt, Waldbauer und Autor
Für mich verwirklicht sich in Haus Hardtberg, was Papst Fanziskus über den Glauben geschrieben hat: „Der Glaube benötigt in der Tat einen Bereich, in dem er bezeugt und mitgeteilt werden kann und der dem entsprechend und angemessen ist, was mitgeteilt wird.” (Enzyklika LUMEN FIDEI, 29.Juni 2013).
Ernst Michael Striefler
Jurist, Schatzmeister der Studentischen Kulturgemeinschaft e.V., Bonn
„Das Tagungszentrum ist eine Erfolgsgeschichte, die wir fortsetzen. Besonders auch junge Menschen in Ausbildung und Studium suchen nach sinnstiftenden Werten, auf denen sie ihr Leben ausrichten können. Haus Hardtberg ist für alle ein Ort, wo man christliche Werte entdecken und über Sie reflektieren kann.“
Maria Zgrzebski
Personalwesen – Personalmanagement
Dr. Ana Guinot Barona
Das Tagungszentrum Haus Hardtberg liegt an der B51 in Kreuzweingarten zwischen Bad Münstereifel und Euskirchen. Mit dem Auto ist es sowohl über die Autobahnen A1 – Richtung Köln wie Trier, Ausfahrt Euskirchen-Wißkirchen – und A61 – Richtung Koblenz, Ausfahrt Swistal-Miel –zu erreichen. In Kreuzweingarten selbst weisen Schilder den Weg zum Tagungszentrum.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Haus Hardtberg über Köln oder Bonn bis Euskirchen. Ab dort geht es weiter mit dem Zug nach Kreuzweingarten oder der Buslinie 801 Richtung Bad Münstereifel.