Die Stiftung Haus Hardtberg wurde im Juni 2007 gegründet. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar einen gemeinnützigen Zweck: die Unterstützung und Förderung des von der Studentischen Kulturgemeinschaft e. V., Bonn getragenen Tagungs- und Kulturzentrums „Haus Hardtberg“, Hubertusstraße 24, 53881 Euskirchen-Kreuzweingarten; die Stiftung hat dort auch ihren Sitz. Die Stiftung sichert die nachhaltige Finanzierung des Tagungs- und Ausbildungszentrums.
Insbesondere gewährt werden Zuschüsse:
» für den laufenden Betrieb, die weitere Ausstattung und mögliche Renovierungskosten im und am ..Tagungshaus inklusive der Gebäude des hauswirtschaftlichen Ausbildungszentrums am Hardtberg,
» zu den Kosten für die Organisation von Veranstaltungen, Bezahlung von Referenten, etc.,
..soweit diese der Jugend- und Erwachsenenbildung dienen,
» für die Vergabe von Stipendien an Teilnehmer von Veranstaltungen des Tagungshauses,
..soweit diese der Jugend- und Erwachsenenbildung dienen,
» für die Vergabe von Stipendien an Auszubildende des hauswirtschaftlichen
..Ausbildungszentrums am Hardtberg.
Kontoinhaber: | Stiftung Haus Hardtberg |
Konto Nr. | 33 501 013 |
Bank: | Pax Bank, Köln |
BLZ: | 370 601 93 |
IBAN: | DE70 3706 0193 0033 5010 13 |
BIC: | GENODED1PAX |
Weitere Informationen, insbesondere über die Möglichkeiten, die Stiftung Haus Hardtberg zu unterstützen, erteilt der Stiftungssprecher/in Frau Gertrud Maria Gormann.
Er ist elektronisch erreichbar unter stiftung@haushardtberg.de
oder postalisch unter :
Haus Hardtberg
Hubertusstraße 24
53881 Euskirchen-Kreuzweingarten.
Das Tagungszentrum Haus Hardtberg liegt an der B51 in Kreuzweingarten zwischen Bad Münstereifel und Euskirchen. Mit dem Auto ist es sowohl über die Autobahnen A1 – Richtung Köln wie Trier, Ausfahrt Euskirchen-Wißkirchen – und A61 – Richtung Koblenz, Ausfahrt Swistal-Miel –zu erreichen. In Kreuzweingarten selbst weisen Schilder den Weg zum Tagungszentrum.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Haus Hardtberg über Köln oder Bonn bis Euskirchen. Ab dort geht es weiter mit dem Zug nach Kreuzweingarten oder der Buslinie 801 Richtung Bad Münstereifel.