Stiftung Haus Hardtberg
Das unverwechselbare Tagungszentrum am Rande der Eifel
Stiftung Haus Hardtberg
Das unverwechselbare Tagungszentrum am Rande der Eifel
Tagungszentrum Haus Hardtberg
Hubertusstraße 26
53881 Euskirchen-Kreuzweingarten
Telefon: 00 49 (0) 22 51 / 1 29 09 – 0
E-Mail: info@haushardtberg.de
Jetzt für 2023 anmelden!

Termine für 2023!

Jetzt Besinnungstage oder Einkehrabende buchen

Gutes tun - mit einem Gutschein für Besinnungstage!

Gutscheine Haus Hardtberg

Meine Besinnungstage waren toll! Das wäre auch mal etwas für N. N. Um einem solchen Vorschlag Nachdrücklichkeit zu verleihen, gibt es ab sofort die Möglichkeit, einen Gutschein zu verschenken.

Sie möchten einen solchen Gutschein heute noch verschenken?

Es ist eigentlich ganz einfach!

Schreiben Sie an die Stiftung Haus Hardtberg (SHH) eine Mail an
Gutschein_SHH@haushardtberg.de mit folgenden Daten:

  1. der postalischen Adresse des/der Beschenkten und
  2. dem Betrag Ihres Geldgeschenks

Gleichzeitig überweisen Sie den Betrag an:

Kontoinhaber:
Stiftung Haus Hardtberg

Pax Bank Köln
IBAN: DE70 3706 0193 0033 5010 13
BIC: GENODED1PAX 

Sobald der Betrag eingegangen ist, erhält der Beschenkte seinen Gutschein für die Besinnungstage zugeschickt.

Das unverwechselbare Tagungszentrum am Rande der Eifel

Willkommen im Haus Hardtberg

Haus Hardtberg ist vielen – weit über die räumlichen Grenzen hinaus – ein Begriff. Es ist der besondere Stil des Hauses, den in mehr als vier Jahrzehnten Tausende Besucher kennen- und schätzen gelernt haben, der immer wieder neues Interesse weckt.

Geprägt durch die Spiritualität der katholischen Personalprälatur Opus Dei ist Haus Hardtberg so zu einem gesuchten Ort der Begegnung, des Austauschs und der Diskussion, der Besinnung, Erholung und Orientierung geworden – für Frauen und Männer, ob in der Ausbildung stehend, in Beruf oder Familie engagiert.

Das Tagungszentrum liegt am Ortsrand von Kreuzweingarten unweit der Hardtburg; nach Bad Münstereifel, Euskirchen, Hellenthal, Nettersheim, Schleiden oder Zülpich, aber auch nach Köln und Bonn sind es nur wenige Kilometer.

Harmonisch mit dem Hardtwald verbunden fügt das Tagungszentrum Alt und Neu zusammen. Die von dem Tuchfabrikanten Bernhard Becker 1916 erbaute alte Villa wird von dem 1994 fertig gestellten Neubau des Kölner Architekten Thomas Kostulski umfasst.

Der gesamte Komplex verfügt über 35 Einzel- und einige Mehrbettzimmer, mehrere Wohn- und Seminarräume, Speiseraum und Teeküche, einen Wickel- und Ruheraum, ein Schwimmbad und eine Squashhalle.

Im Außenbereich stehen den Gästen Terrassen sowie eine Gartenanlage zur Verfügung, die nahtlos in den Hardtwald übergeht. Herzstück des Tagungszentrums ist die von den Künstlern Franz A. Demetz, Dieter Hartmann, Paul Nagel, und Marieta Quesada gestaltete Kapelle.

Mit dem Tagungszentrum Haus Hardtberg unmittelbar verbunden ist das hauswirtschaftliche Ausbildungszentrum am Hardtberg. Es bietet eine dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin und Köchin an. Vermittelt werden Fertigkeiten und Kenntnisse zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung von Menschen. Acht Ausbildungsplätze werden angeboten. Träger beider Einrichtungen ist die Studentische Kulturgemeinschaft e.V.

Haus Hardtberg ist mit einigen Wasserschäden noch glimpflich davon gekommen

Das Dorf Kreuzweingarten ist durch Hochwasser verwüstet

Liebe Freunde und Förderer von Haus Hardtberg,

Wer uns heute besuchen möchte, muss sich über Feld- und Waldwege zu uns durchschlagen. Vorher aber führt der Weg durch das verwüstete Dorf Kreuzweingarten, deren Bewohner teilweise Haus und Habe verloren haben. Für sie sind wir da und helfen: wir versorgen mit dem Nötigsten, kochen, räumen auf und säubern, helfen bei Alltagsdiensten.

Dafür und später auch für die Reparatur der Wasserschäden an unserem Haus, bitte ich Sie aktuell um eine Sonderspende. Die Spenden fließen aktuell direkt und ohne Umwege an die Hilfsbedürftigen, unsere Nachbarn.

Ihr Franz Borgers

Spendenkonto:

Haus Hardtberg
DE64 3825 0110 0001 0291 98

Stichwort: Hochwasser

Liebe Spender!

Ein herzliches „Danke und vergelt´s Gott“ an all diejenigen, die so großzügig mit ihren Sach- und Geldspenden für die flutbetroffenen Kreuzweingartener geholfen haben!

Die Aufräumarbeiten sind teilweise schon fortgeschritten, aber in einigen Häusern gibt es immer noch keinen Strom. Die Hilfsbereitschaft und die Solidarität im Dorf sind groß und auch durch Ihre Hilfe wächst die Hoffnung auf einen guten Neubeginn! Vielen Dank!

Nicht von allen Spendern liegt uns eine Adresse vor. Deshalb unsere Bitte: wer eine Spendenquittung möchte, soll seine Adresse an info@haushardtberg senden! Auch hierfür vielen Dank!

Team Haus Hardtberg

Besinnungstage - Tagungen - Einkehrstunden - Forum - Familien Symposium

Buchen Sie jetzt Ihre Besinnungstage

Einkehrstunden und Besinnungstage sind Zeiten der Stille und des Gebetes. Unverzichtbar für das Gelingen von Stunden oder Tagen der Besinnung ist die Bereitschaft eines jeden …

Einkehrstunden an Vor-, Nachmittagen oder Abenden sowie dreitägige Besinnungstage gehören – in einer von Lärm jeder Art geprägten Welt – folglich wesentlich zum Angebot …

Das Tagungszentrum Haus Hardtberg bietet regelmäßig Tagungen an, die sich nach Thematik und Dauer unterscheiden. Aktuelle, gesellschaftlich und politisch relevante Fragen …

Das Forum Haus Hardtberg wendet sich an Interessierte der näheren und weiteren Umgebung. Damit wird in Kreuzweingarten eine Tradition aus den zwanziger Jahren fortgesetzt …

Die Familiensymposien greifen Themen auf, die für Partnerschaft, Ehe und Familie von Bedeutung sind. Sie orientieren sich am christlichen Menschenbild auf Grundlage der Lehre …

Das Tagesseminar knüpft an den gleichnamigen Londoner Kongress von Mai 2006 an.
Es möchte zur Wertschätzung der hauswirtschaftlichen …

Haus Hardtberg

 Hubertusstraße 26, 53881 Euskirchen

  0049 (0)2251 / 1 29 47-0

info@haushardtberg.de

Navigation

»  Anmeldung

»  Stiftung

»  Spenden